Probenahmeventil Rotguss 1/4" Probeentnahmeventil Wasserprobe
Schneller Versand mit
Paketdienst & Spedition
E-Mail Support von
Montag bis Freitag
Solide Haustechnik von Sanide24
? denn Wohlfühlen ist kein Luxus
Paketdienst & Spedition
Montag bis Freitag
? denn Wohlfühlen ist kein Luxus
Probeentnahmeventil 1/4" für Trinkwasseranlagen incl. Entlüfterschlüssel
Das Probeentnahmeventil ist zur Bestimmung der physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Bestandteile im Trinkwasser nach Norm DVGW W551 geeignet. Das Ventil mit dem Gewinde verschrauben (1) und den Verschluss (3) mit einem Sechskantschlüssel für kann das Ventil geöffnet und geschlossen werden. Das Edelstahlrohr (5) wird mit einer Kappe geliefert um nach der Entnahme den Auslauf zu verschließen, um das Eindringen von Fremdkörpern zu vermeiden.
EUR 24,95
inkl. MwSt.
AUF EINEN BLICK
- ? 1/4? M mit O-Ring
- ? 360° drehbarer Auslauf
- ? DN8
- ? Edelstahl AISI 304 l
- ? Messing DIN 50930-6
- ? G 1/4"
- ? PN 16
KATEGORIEN
Spezielle Materialhinweise
BESTANDTEILE- 1/4? M mit O-Ring
- 360° drehbarer Auslauf - Verschluss
- Rohrstutzen
- Edelstahlrohr
- Messing DIN 50930-6
- Edelstahl AISI 304
- DN8
- G 1/4"
- PN 16
FUNKTION:
Das Probeentnahmeventil ist zur Bestimmung der physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Bestandteile im Trinkwasser nach Norm DVGW W551 geeignet. Das Ventil mit dem Gewinde verschrauben (1) und den Verschluss (3) mit einem Sechskantschlüssel für kann das Ventil geöffnet und geschlossen werden. Das Edelstahlrohr (5) wird mit einer Kappe geliefert um nach der Entnahme den Auslauf zu verschließen, um das Eindringen von Fremdkörpern zu vermeiden.
Das Probeentnahmeventil ist zur Bestimmung der physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Bestandteile im Trinkwasser nach Norm DVGW W551 geeignet. Das Ventil mit dem Gewinde verschrauben (1) und den Verschluss (3) mit einem Sechskantschlüssel für kann das Ventil geöffnet und geschlossen werden. Das Edelstahlrohr (5) wird mit einer Kappe geliefert um nach der Entnahme den Auslauf zu verschließen, um das Eindringen von Fremdkörpern zu vermeiden.